Aus der Plaça del Rei ist vor kurzem die Plaça dela República geworden (natürlich höchst inoffiziell). Eine Erklärung erübrigt sich: gemeint ist eine mögliche katalanische Republik, für die sich viele Katalanen begeistern. Und nicht zum ersten Mal erhielt dieses Straßenschild einen Alternativnamen. Vor ein paar Jahren verzierte ein Unbekannter (vielleicht derselbe?) das Schild mit dem Zusatz Elefant. In Anspielung auf die Großwildjagd, der König Juan Carlos frönte. Noch dazu fiel der Monarch durch amouröse Abenteuer unangenehm auf.
Das Straßenschild Plaça d’Antonio López y López (am unteren Ende der Via Laietana) wird im Moment durch einen Alternativvorschlag überdeckt. Plaça de L’1 Octubre 2017 (Platz des 1. Oktober 2017 – an dem Tag fand das von der Zentralregierung in Madrid verbotene Referendum statt). Der Namensgeber wurde erst kürzlich vom Sockel geholt. Auf der einen Seite galt er als Philanthrop. Anderseits hat er wohl viel Geld im Sklavenhandel verdient. Das wurde ihm 135 Jahre nach seinem Tod zum Verhängnis.
