
In Barcelona kann selbst der ausdauerndste Besucher beim besten Willen nicht alles zu Fuß erkunden. Um größere Entfernungen zu überbrücken, muss man früher oder später ein Taxi oder die Metro benutzen. Auch wenn Taxi fahren in Barcelona günstiger ist als z.B. in Deutschland, ist es ja auch eine Sache des Geldbeutels. Die meisten Besucher nutzen die Metro. Das Netz ist weitläufig und in der Nähe der meisten Sehenswürdigkeiten liegt eine Metro-Station. Und das Metro-Netz ist leicht zu verstehen. Aber geben Sie dem Bus eine Chance! Der Takt ist nicht so dicht wie bei der Metro, aber dafür sieht man mehr von der Stadt. Zudem werden die Busse hauptsächlich von den Barcelonins benutzt. So bekommt man sogar noch ein wenig alltägliches Leben mitgeliefert.
Besonders zu empfehlen:
Linie 150 am Montjuïc, die von der Plaça Espanya bis hoch zur Festung fährt. Das Gelände ist recht weitläufig. Auch das Olympiastadion von 1992 liegt auf dem Berg.
Ist man gerade im Eixample (das schachbrettartig angelegte Viertel) unterwegs, hat gerade am Passeig de Gràcia die Wohnhäuser von Gaudí bestaunt und will nun unbedingt zum Strand … bringt einen die Metro natürlich auch dorthin. Aber schöner ist es im Bus. Aus der Straße Carrer Pau Claris fahren die Linien 39 und 45 direkt zum Strand an der Barceloneta.
Ein anderes Szenario: nach der Sagrada Família soll es zum Camp Nou gehen. Na klar, auch mit der Metro möglich. Aber versuchen Sie die Linie 33 im Carrer Mallorca.
Apropos Sagrada Família. Will man von zur zur Plaça Espanya, macht man mit der Linie 51 eine schöne Stadtrundfahrt.
Und ein letztes Mal Sagrada Família: wenn man von dort zum Strand möchte, im Carrer Lepant fährt die Linie V21 zum Olympiahafen, genannt „el autobus de la toalla“ (der Handtuchbus).
Probieren Sie es einfach aus. Tipp: kaufen Sie sich einen T-10 Zone 1 Fahrschein (mit 10 Fahrten, 10,20 Euro). Die gibt es allerdings nur in den Metro-Stationen zu kaufen – und nicht in den Bussen. Dort ist das Einzelticket mehr als doppelt so teuer.
hier ist das PDF: Buslinien_in_Barcelona