Technik Highlights im Jahr 1900

Technik, die begeistert!

Der Passeig de Gràcia im Eixample ist in Barcelona eine der feinsten Adressen. In einer Menge von Jugendstil-Gebäuden saugen die Wohnhäuser, die Antoni Gaudí errichtet hat, heutzutage die meiste Aufmerksamkeit ab. Die Casa Milà und die Casa Batlló  werden stets von den größten Menschenmengen belagert. Der Häuserblock zwischen Carrer Aragó und Carrer Consell de Cent wird Häuserblock der Zwietracht genannt, denn dort haben die drei bekanntesten Modernisme (katalanischer Jugendstil) Architekten jeweils ein Gebäude zugesteuert. Neben Gaudís Casa Batlló liegt die Casa Amatller von Josep Puig i Cadafalch. Der dritte Stararchitekt,  Lluís Domènech i Montaner, gestaltete von 1902 bis 1905 das vorher schon stehende Haus im Stile des Modernisme um – 1905 gewann das Haus den Architekturpreis der Stadt. Für kurze Zeit war es vor ein paar Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich, aktuell muss man sich mit einer Virtual-Tour begnügen, wenn man in die Jugendstilzeit um 1900 eintauchen möchte (http://www.casalleomorera.com/en/).

Über den Balkonen der Casa Lleó i Morera im zweiten Stock sind vier allegorische Frauenfiguren zu sehen. Sie verkörpern Technik State of the Art Anno 1900. Grammophon, Elektrizität (Foto oben), Telefon und Fotographie (Foto unten). Ob sich die Betrachter, und gerade die jüngeren, darüber im Klaren sind, dass sie diese Technik vereint heute stets bei sich tragen? Das Smartphone kann alles (und noch vieles mehr), was diese epochalen Erfindungen damals konnten. Vor 115 Jahren waren diese allerdings nur dem wohlhabenden Bürgerturm vorbehalten. Und dazu gehörte die Familie des Auftraggebers Albert Lleó i Morera. Sie machte ein Vermögen in den spanischen Kolonien und im transatlantischen Handel.

Technik State of the Art Anno 1900
Telefon und Fotographie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s