Auch wenn viele Menschen Wert darauf legen, dass Barcelona in erster Linie in Katalonien liegt und nicht in Spanien, sind sich Katalonien und der Rest von Spanien ziemlich ähnlich. So empfinde ich es zumindest, immerhin lebe ich schon 15 Jahre in Barcelona. Im Laufe der Jahre habe ich eher eine ganze Menge Unterschiede zum Leben in Deutschland festgestellt.
Während man sich in Deutschland die Rechnung im Restaurant unter Freunden vom Kellner haarklein auseinander rechnen lassen kann, ist das in Spanien ein No-Go. Wer das verlangt, landet im Fettnapf. Wenn es sich vermeiden lässt, sollte man auch im Taxi nie vorne einsteigen. Das ist genauso ein Fettnäpfen wie lange Gram über notorisch zu spät kommende Spanier. Und mal ehrlich: sind in Deutschland immer alle pünktlich? In Spanien sollte man lieber nicht damit rechnen.
Im Conbook Verlag werden diese und viele andere schlummernde Gefahren im „Fettnäpfchenführer – Spanien“ geschildert. Man muss ja nicht alle Erfahrungen selber machen. Lisa-Graf Riemann schildert die interkulturellen Fallstricke anschaulich und wie man ihnen am besten ausweicht.
Egal ob im Urlaub oder für einen längeren Aufenthalt in Spanien. Und selbst für jemanden, der schon lange in Spanien lebt – absolut erhellend.
https://www.conbook-verlag.de/buecher/fettnaepfchenfuehrer-spanien/
