Welches Haus ist das schönste im Häuserblick der Zwietracht? Die Casa Amatller oder die Casa Batlló? Moderne Kunst im Viertel El Ravel: das MACBA. Stimmungsvolle Impressionen: Wasserspiele mit Musik zwischen der Plaça Espanya und dem Palau Nacional.

Barri Gòtic / Gotisches Viertel

Barri Gòtic – das Gotische Viertel

Das Gotische Viertel ist Barcelonas ältester Stadtteil. Aber nicht alle alten Mauern stammen aus der Gotik. Im Mittelalter stand auf der Rambla ein Teil Stadtmauer, gut gerochen hat es auf der heutigen Flaniermeile allerdings nicht. Die Kathedrale und die Plaça del Rei künden von Pracht und Größe der damaligen Mittelmeer-Supermacht Katalonien. Im jüdischen Viertel Barcelonas werden die Gassen immer enger. Auf den Spuren Picassos trifft man auch immer wieder auf Drehorte für Literaturverfilmung von „Das Parfum“.

Das Gotische Viertel: Plaça Reial, Catedral, Plaça del Pi, Plaça Sant Jaume

Entdecken Sie im Gotischen Viertel u.a. Plaça Reial, Santa María del Pi, Catedral, Plaça del Rei, Plaça Sant Jaume, El Call (das jüdische Viertel), Carrer d’Avinyó, Plaça George Orwell, Plaça Mercè

Die Plaça Reial ist ein idealer Treffpunkt

Am Brunnen der Plaça Reial findet man sich leicht. Auch wenn andere Anbieten diesen Platz in unmittelbarer Nähe zu den Ramblas als Treffpunkt wählen. Zur Not hilft ein kurzer Anruf. In den frühen Morgenstunden durchläuft der Platz jeden Tag eine Metamorphose. Hunderte von Bierdosen und anderer Müll zeugt gerade in der Hochsaison an den Wochenenden von einer turbulenten Partynacht. Die dazugehörigen Nachtschwärmer sind häufig noch unterwegs, wenn die Stadtreinigung beginnt, den Platz wieder herzurichten. Um 10 Uhr, wenn viele Führungen starten, sind nur noch die Wasserschlieren der Reinigungsfahrzeuge zu sehen.

Wann sollte die Führung beginnen?

Gerade in der Hauptsaison wird es recht heiß in Barcelona. Und zudem sind viele Besucher in der Stadt unterwegs. Wenn Sie mehrere Tage zur Verfügung haben, stehen Sie nicht zu spät auf und starten Sie früh zu einem Altstadtspaziergang. Ein früher Beginn ist auch z.B. in der Sagrada Família, dem Park Güell und dem Picasso Museum zu empfehlen.

Ideal für Stadtführungen zu Fuß und Sightjogging. Die sportliche Stadtführung ist allerdings nur am frühen Morgen zu empfehlen. Bei Fahrradtouren sind die engen Gassen im Gotischen Viertel eher zu meiden, einige Highlights sind aber auch auf zwei Rädern gut zu erreichen.

Fragen, Anfragen und Buchungen

%d Bloggern gefällt das: