Welches Haus ist das schönste im Häuserblick der Zwietracht? Die Casa Amatller oder die Casa Batlló? Moderne Kunst im Viertel El Ravel: das MACBA. Stimmungsvolle Impressionen: Wasserspiele mit Musik zwischen der Plaça Espanya und dem Palau Nacional.

Montjuïc

Hier befinden sich viele Sportstätten der Olympischen Sommerspiele von 1992. Aber auch die Weltausstellung von 1929 hat deutliche Spuren hinterlassen. Hätten Sie gedacht, dass bis 1975  Formel Eins Boliden um den Montjuïc gejagt sind? Wir fahren auf dem Kurs und wir zeigen Ihnen den ganzen Berg. Genießen Sie erstaunliche Ausblicke, die nur die wenigsten Touristen erleben.

Montjuïc. Schwimmbad. Fontana Mágica. MNAC. Pavelló van der Rohe.

Spaziergang durchs Olympiastadion

Vielleicht ist es weltweit einzigartig. In Barcelona können Sie nicht nur über das Olympiagelände schlendern. Sie können auch das Olympiastadion der Sommerspiele von 1992 besuchen – und der Eintritt ist frei.

Bauhaus in Barcelona

Für Architektur-Kenner ist der fast unscheinbar wirkenden Pavillon ein absolutes Muss. Der   Pavelló Mies van der Rohe. Der deutsche Pavillon der Weltausstellung von 1929. Neben den ganzen auf alt gestylten Gebäuden wirkt er immer noch modern. Kleiner Haken: nach der Weltausstellung wurde die Architektur-Ikone abgerissen. Erst 1986 begann das zweite Leben des Pavillons.

Massenorgie wegen eines Parfüms

Nur ein paar Meter vom Pavelló Mies van der Rohe entfernt liegt das Poble Espanyol, das Spanische Dorf. Ebenfalls errichtet zur Weltausstellung von 1929. Dort konnte (und kann) man sich ein Bild davon machen, was typisch Spanisch ist. Auf dem typischen Hauptplatz des Poble Espanyol wurde 2005 eine unvergessliche Szene für einen in deutschen Landen bekannten Film gedreht. In der Literaturverflimung „Das Parfüm“ sollte hier die Hinrichtung des Protagonisten stattfinden. Stattdessen fielen die Menschen, berauscht vom Duft des Parfums, in wilder Ekstase übereinander her und liebten sich hemmungslos.

Entdecken Sie u.a. Plaça d’Espanya, Palau Nacional, Pavelló Mies van der Rohe, Poble Espanyol, Olympiastadion, Castell de Montjuïc

Ideal für Stadtführungen mit dem Minibus und auf dem Rad. Man sollte gut zu Fuß sein,  um  hier unterwegs zu sein. Sightjogging ist hier anspruchsvoll, der Montjuïc ist schließlich ein Berg. Diese sportlichen Stadtführungen sind allerdings den ganzen Tag möglich. Im Sommer sollte man natürlich wenn möglich die Hitze des Tages meiden.

Fragen, Anfragen und Buchungen

%d Bloggern gefällt das: