Welches Haus ist das schönste im Häuserblick der Zwietracht? Die Casa Amatller oder die Casa Batlló? Moderne Kunst im Viertel El Ravel: das MACBA. Stimmungsvolle Impressionen: Wasserspiele mit Musik zwischen der Plaça Espanya und dem Palau Nacional.

Barri Gòtic

Ideal zur Einstimmung

Barri Gòtic oder auf Spanisch: das Barrio Gótico. Das gotische Viertel Barcelonas. Aber nicht alle alten Mauern stammen aus der Gotik. Die Gotik war der in Europa vorherrschende Baustil zur Blütezeit Kataloniens im Mittelalter. Damals stand auf der Rambla ein Teil Stadtmauer, gut gerochen hat es auf der heutigen Flaniermeile allerdings nicht. Ein leicht zu findender Treffpunkt ist der Brunnen an der Plaça Reial. Die Kathedrale und die Plaça del Rei künden von Pracht und Größe der damaligen Mittelmeer-Supermacht Katalonien. Im jüdischen Viertel Barcelonas werden die Gassen immer enger. Die Geschichte der jüdischen Bevölkerung Barcelonas ist wie so oft eine ohne Happy End. Den Vertreibungen gingen Massaker voraus. Sie wandeln auf den Spuren Pablo Picassos, der in seiner Jugend in Barcelona gelebt und gearbeitet hat. Auch trifft man immer wieder auf Drehorte für Literaturverfilmung von “Das Parfum”.

Barri Gòtic: Blick auf die Plaça Real. Palastkapelle Santa Àgata. Casa del Gremi de Revenedors an der Plaça del Pi. Kuppel der Generalitat (Landesregierung) an der Plaça Sant Jaume

Barri Gòtic – der älteste Teil der Altstadt, mit Problemen von heute

Hinterlassenschaften der Römer gibt es in Barcelona zu bestaunen, die Besetzung durch die Mauren hat hingegen keine baulichen Spuren hinterlassen. Wie in den anderen Altstadtvierteln Europas stöhnt auch die Bevölkerung des Gotischen Viertels unter der Last des Tourismus. Man profitiert enorm. Aber nicht alle sind rundum zufrieden. Zu viele Touristenapartments, zu viel Gedränge, zu viele Souvenir-Shops, zu viele Tapas Bars. Auch wegen der vielen Besucher, die das Gotische Viertel besuchen, ist es zu empfehlen, die Tour möglichst früh zu beginnen.

Zwei Stunden Spaziergang – oder noch andere Viertel erkunden

In zwei Stunden bekommen Sie einen guten ersten Überblick: Kultur, Geschichte, aktuelle Ereignisse. Wenn die Tour länger dauern, können auch andere Altstadtviertel dazukommen, wie z.B. El Born oder El Raval.

Entdecken Sie u.a. Plaça Reial, Santa María del Pi, Catedral, Plaça del Rei, Plaça Sant Jaume, El Call (das jüdische Viertel), Carrer d’Avinyó, Plaça George Orwell, Plaça Mercè

 

Fragen, Anfragen und Buchungen

 

%d Bloggern gefällt das: